Überfällig (@optimisc)

Die sich selbst Informationsvermittler nennenden Bibliothekarinnen und Bibliothekare gründen im Jahr 2014 eine „Open Access-Zeitschrift der Fachcommunity aus Bibliothek, Archiv und Informationswesen“.

Diese Schlagzeile beschreibt einen notwendigen Schritt in die richtige Richtung. Natürlich gibt es Informationsaustausch innerhalb der Community, seit nunmehr 20 Jahren (sic!) schon elektronisch in InetBib oder auch schon länger in Fachzeitschriften, die von Verlagen teuer herausgegeben werden. Aber Open Access in Verbindung mit allen modernen Workflows des Peer Review, um das Qualitätslevel zu garantieren, das gibt es in dieser Community der Informationsvermittler noch nicht – also los.

Die Frage „Warum erst 2014?“ stellen wir uns nicht, sondern blicken positiv in die Zukunft 😉

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Allgemein am von .

Über mrudolf

Director of State and University Library Lucerne (Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern), former Professor for Library Science at HTW Chur (university of applied sciences), co-editor of Informationspraxis, co-principal investigator of the Horizon Report Library Edition, blogging on library topics - and also on mindful living (in German as Männerherz)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s