Archiv für den Monat August 2014

Vorschlag zur Autorenrichtlinie und zum Zitierstil

Wir hatten diese Woche hier wegen Autorenrichtlinien nachgefragt und im Juni bereits wegen einem passenden Zitierstil für verschiedene Literaturverwaltungssysteme.

Ein paar Ideen zu Autorenrichtlinie sind schon mal in diesem freigegebenen Google-Dokument festgehalten. Fehlen dort noch Hinweise oder Beispiele?

Bei Vorschlägen müssen wir beachten, wie wir diese in ein sauberes HTML, PDF und ggf. auch EPub konvertieren können.

Als Zitierstil empfiehlt sich aus unserer Sicht Harvard nach GBFE (Gesellschaft für Bildung und Forschung in Europa; „Harvard author-date style with German Unisa / GBFE changes“), da dieses von verschiedenen Literaturverwaltungssystemen ähnlich interpretiert wird.

Viele Grüße aus der Redaktion
Dörte Böhner

Neues zum Verein Informationspraxis

Wie uns der Vorstandsvorsitzende Ruedi Mumenthaler mitteilte, ist seit heute unser Verein Informationspraxis mit dem Gründungsdatum vom 04.06.2014 in das ordentliche Steuerregister von Luzern / Schweiz eingetragen. Weitere Schritte müssen nicht mehr unternommen werden. Damit ist die Vereinsgründung erfolgreich abgeschlossen.

Aufgabe des Vereins ist die Herausgabe der Zeitschrift Informationspraxis.

Autorenrichtlinie

Liebe Autorinnen und Autoren,

wie sollten Richtlinien zur Veröffentlichung Ihrer / Eurer Meinung nach aussehen? Was finden Sie / findet Ihr hilfreich und was ist ein absolutes No Go? Welche Punkte sollten wir auf keinen Fall vergessen und welche sind absolut unwichtig? Wir machen uns nämlich gerade Gedanken darüber, wie gute Autorenrichtlinien aussehen sollten.

Viele Grüße aus der Redaktion
Dörte Böhner