Erster Artikel der zweiten Ausgabe erschienen

Rudolf Mumenthaler und Bernard Bekavac eröffnen die zweite „virtuelle Ausgabe“ der Informationspraxis. Zur Erinnerung: Wir versuchen, jeden Artikel so schnell wie möglich zu eröffnen, unabhängig davon, ob gerade eine neue Ausgabe ansteht oder nicht. Dem ersten Artikel jedes Halbjahres gebührt also die Ehre, die neue Ausgabe zu eröffnen. Mumenthaler und Bekavac beschreiben in ihrem Kurzbeitrag das Vorgehen der HTW Chur, sinkenden Anmeldezahlen im Studiengang Information Science durch eine Curriculumsreform entgegenzuwirken.

Mumenthaler, Rudolf & Bekavac, Bernard 2015. Curriculumsreform des Bachelor-Studiengangs Information Science an der HTW Chur. Informationspraxis 1(2). Online im Internet: URL: http://dx.doi.org/10.11588/ip.2015.2.20175.

Abstract:
Der Lehrplan für den Studiengang Bachelor Information Science an der HTW Chur wurde beginnend im Herbst 2013 grundlegend überarbeitet und auf die Bedürfnisse des Arbeitsmarktes und der Studierenden ausgerichtet. Im Beitrag wird aufgezeigt, wie bei der Curriculumsreform vorgegangen wurde, welche Überlegungen bei der Neuausrichtung angestellt wurden und wie der neue Lehrplan mit Start im Herbstsemester 2015 schliesslich ausgestaltet wurde.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Artikel und getaggt mit , , am von .

Über mrudolf

Director of State and University Library Lucerne (Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern), former Professor for Library Science at HTW Chur (university of applied sciences), co-editor of Informationspraxis, co-principal investigator of the Horizon Report Library Edition, blogging on library topics - and also on mindful living (in German as Männerherz)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s