Wieder ist ein Jahr vergangen und der erste Artikel des neuen, nunmehr vierten Jahrgangs steht kurz vor der Veröffentlichung. Zeit, um einen Blick auf das vergangene Jahr zu werfen.
Während in den vorherigen Jahren jeweils exakt 12 Artikel veröffentlicht wurden, konnten wir unseren Output im Jahr 2017 um 8,3 % steigern auf 13 Artikel. Diese Artikel wurden nicht nur veröffentlicht, sondern auch abgerufen. Der beliebteste Artikel im letzten Jahr war Systematische Zielgruppenbefragung – Methode und Ergebnisse von Fokusgruppen-Interviews durch ZB MED von Fabian Gail und Mark Vetter.
Die folgende, alle Veröffentlichtungen umfassende Tabelle ist sortiert nach „Artikelansichten gesamt“, wofür HTML-, EPUB- und PDF-Ansichten bzw. Downloads zusammengezählt wurden.
Insgesamt wurden also 18.718 Abstract-Ansichten (2016: 16.158) und 20.261 Artikel-Ansichten (2016: 10.586) gezählt. Die beliebtesten Formate für die Betrachtung eines Artikels sind HTML 11.652 (2016: 5.193), PDF 5707 (2016: 4.376) und dann langsam aufholend EPUB 2909 (2016: 938). HTML hat sich 2017 als mit Abstand beliebtestes Format für die Lektüre von Informationspraxis-Artikeln erwiesen.
Die hier angegebenen Zahlen wurden mit dem OJS-eigenen „zeitbezogenen Lese-Bericht“ erstellt. Abweichungen von den für jeden Artikel sichtbaren öffentlichen Abrufstatistiken via OA-Statistik können durch unterschiedliche Zählweisen auftreten.