Open Peer Review: Bibliotheks-und InformationswissenschafterInnen in der Twittersphäre

Im Volltext des Artikels (PDF) kann bis zum 6. November 2019 direkt kommentiert und annotiert werden. Dafür ist eine einmalige Anmeldung bei Hypothes.is notwendig. Eine Erläuterung zum offenen Reviewverfahren via Hypothes.is haben wir hier zusammengefasst. Anmerkungen und Kommentare zum Beitrag können aber selbstverständlich auch weiterhin über das Kommentarfeld hier im Blog abgegeben werden.

Autorin: Sophie Schneider

Titel: Bibliotheks-und InformationswissenschafterInnen in der Twittersphäre

Zusammenfassung
Der vorliegende Artikel stützt sich inhaltlich auf die Bachelorarbeit „Microblogging in den Informationswissenschaften – quantitative Untersuchungen exemplarischer Communities auf Twitter“ (Schneider 2019). Die genannte Bachelorarbeit versteht sich als eine erste Bestandsaufnahme über die Zusammensetzung der bibliotheks-und informationswissenschaftlichen Community auf Twitter und insbesondere in Bezug auf ein mögliches methodisches Vorgehen bei der Analyse des zugehörigen sozialen Netzwerks. Hierzu wurde unter anderem die Repräsentation der Informationswissenschaften auf der Microblogging-Plattform im Hinblick auf AkteurInnen sowie einzelne InformationswissenschaftlicheThemenfelderuntersucht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s