Neuer Artikel im Open Peer Review: „Waren Öffentliche Bibliotheken im DACH-Raum 2020 in einer Krise? Ein Blick auf die Bibliotheksstatistiken“

Im Volltext (Preprint) des Artikels kann bis zum 8. August 2022 direkt kommentiert und annotiert werden. Dafür ist eine einmalige Anmeldung bei Hypothes.is notwendig. Eine Erläuterung zum offenen Begutachtungsverfahren via Hypothes.is haben wir hier zusammengefasst.

Anmerkungen und Kommentare zum Beitrag können auch als Kommentar/Antwort hier im Blog abgegeben werden.

Autor: Karsten Schuldt

Titel (Preprint): Waren Öffentliche Bibliotheken im DACH-Raum 2020 in einer Krise? Ein Blick auf die Bibliotheksstatistiken

Zusammenfassung: Ein britischer Text, welcher die Nutzung der Public Libraries im Fiscal Year 2020/21 untersuchte, stellte fest, dass die COVID-19 Pandemie zu einem krisenhaften Einbruch der Nutzungszahlen führte. Um zu überprüfen, ob dies auch für die Bibliotheken in der Schweiz, Österreich und Deutschland gilt, werden die betreffenden Bibliotheksstatistiken, soweit möglich, mit den gleichen deskriptiven statistischen Analysen untersucht. Es zeigt sich, dass die COVID-19 Pandemie für die Bibliotheken dieser beiden Länder auch herausfordernd war, sie aber weit besser abschnitten. Die Rückgänge halten sich, ausser bei den physischen Besuchen,
in Grenzen, teilweise kam es sogar zu Zuwächsen.

Schlüsselwörter
COVID-19, Bibliotheksnutzung, Bibliotheksstatistik

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s