Open Peer Review: Smash the Paywalls: Workflows und Werkzeuge für den grünen Weg des Open Access

Im Volltext des Artikels (PDF) (Preprint) konnte bis zum 10. Dezember 2018 direkt kommentiert und annotiert werden. Anmerkungen und Kommentare zum Beitrag können weiterhin über das Kommentarfeld hier im Blog abgegeben werden.

AutorInnen: Alessandro Blasetti, Sandra Golda, Dominic Göhring, Steffi Grimm, Nadin Kroll, Denise Sievers, Michaela Voigt

Titel: Smash the Paywalls: Workflows und Werkzeuge fürden grünen Weg des Open Access (Preprint)

Zusammenfassung
Der Beitrag diskutiert Bedeutung, praktisches Potenzial und konkrete Herausforderungen von bibliothekarischen Serviceangeboten für den grünen Weg des Open Access. Er adressiert Einrichtungen, dieeinen Zweitveröffentlichungsservice auf- bzw. ausbauen wollen und präsentiert mögliche Workflows und Werkzeuge. Im Fokus stehen Möglichkeiten der Gewinnung von Autor*innen und der Akquise von Publikationsdaten, rechtliche Grundlagen für Zweitveröffentlichungen sowie die einzelnen Schritte hinzu einer Zweitveröffentlichung. Zudem werden Hinweise für die Automatisierung von einzelnen Prozessen gegeben. Dem Beitrag angehängt sind sechs Checklisten, die im Alltag herangezogen werden können.

Schlüsselwörter
Open Access, Grüner Weg, Zweitveröffentlichung, Service, Workflow

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Open Peer Review am von .

Über mrudolf

Director of State and University Library Lucerne (Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern), former Professor for Library Science at HTW Chur (university of applied sciences), co-editor of Informationspraxis, co-principal investigator of the Horizon Report Library Edition, blogging on library topics - and also on mindful living (in German as Männerherz)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s