Notwendigkeit und Chance (@hbunke)

Dass es immer noch keine inhaltlich breit angelegte, webbasierte und im besten Sinne moderne Open Access Zeitschrift für das Bibliothekswesen und die Informationswissenschaft in Deutschland gibt, ist eigentlich ein sehr peinliches Desiderat. Die größten Verfechter und Träger des OA-Gedankens kriegen es selbst nicht hin?

Insofern ist die Gründung von ‚Informationspraxis‘ zum einen ein unbedingt nötiger Schritt, der uns hoffentlich zunächst mal auf einen akzeptablen Stand bringen wird. Über die reine Notwendigkeit hinaus gefallen mir zum anderen aber auch zwei weitere Aspekte des Konzepts, die uns womöglich –entschuldigt bitte das Buzzword– tatsächlich auch als ein wenig innovativ dastehen lassen könnten, und zudem auch genügend Abgrenzung gewährleisten zu anderen womöglich jetzt doch entstehenden OA-Zeitschriften:

  • Das Journal entsteht ohne eine organisatorische Basis nur aus der Community. Ich hoffe sehr, dass es uns wirklich gelingt, so ein Projekt gemeinschaftlich und offen auf die Beine zu stellen.
  • Das Projekt böte uns auch eine Plattform, Neues auszuprobieren, sei es in konzeptioneller Hinsicht (Review, Erscheinungsform, Schwerpunkte…), oder sei es im Hinblick auf technische Entwicklungen webbasierten Publishings. Beides hängt natürlich sehr eng zusammen.

Ich bin ziemlich zuversichtlich, dass das mit den Personen, die sich bereits jetzt sehr schnell hinter das Projekt gestellt haben, gelingen kann. Persönlich hab ich jedenfalls große Lust, mich (und meine Erfahrungen als Mitarbeiter bei Economics) da einzubringen, in welcher Form und Intensität auch immer.

Und last, but not least: Es wird wahrscheinlich sogar Spaß machen!

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Allgemein am von .

Über mrudolf

Director of State and University Library Lucerne (Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern), former Professor for Library Science at HTW Chur (university of applied sciences), co-editor of Informationspraxis, co-principal investigator of the Horizon Report Library Edition, blogging on library topics - and also on mindful living (in German as Männerherz)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s